Über die Plattform CrowdFans.de können Projekte von Künstlern über ihre Fangemeinschaft finanziert werden. Meist handelt es sich bei diesen Projekten um Events wie Lesungen, Konzerte oder Live-Hörspiele. Bei dieser Form der Finanzierung geht es also weniger um Gewinnmaximierung, sondern eher um einen gemeinschaftlichen Nutzen. Name des Modells: CrowdFans.de Geschäftsführer: Ines Zimzinski Träger: Die Hoeragenten UG Sitz: Berlin Beschreibung und Nutzen des Geschäftsmodells: CrowdFans.de ist eine Crowdfunding-Plattform, auf der zum Beispiel eine Band ihre Projektidee vorstellen kann und eine Crowd, also die Fans, diese Idee mit einem gewissen Geldbetrag unterstützt. Dafür lädt der Künstler einfach sein Projekt auf der Plattform hoch…
Autor: Admin
Bookalive- Das Buch lebt.
Das Start-Up-Unternehmen Bookalive hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, Multimedia-Features in Bücher zu integrieren und deren Nutzung in einer App verlags- und unternehmensübergreifend zu vereinen. Damit will Bookalive die Usability für die Leser vereinfachen und so einen Mehrwert für den Endverbraucher schaffen. Für Verlage und Medienunternehmen ergeben sich durch die Nutzung von Bookalive viele Möglichkeiten. Neben der Einbindung von Grafiken, Audiodateien und Videos, können zahlreiche Extras mit eingebaut werden. Als Verlag hat man nun die Mittel ein Print-Buch mit Bewertungstools, einem Forum und weiterführenden Links zu verknüpfen, sowie eine Verbindung zu Social Media Plattformen zu schaffen. Es besteht auch die…
Manga, Messe, Comic – Teil 2
In dieser und der kommenden Woche machen wir einen kleinen Exkurs in die Welt der Manga und Comics. Was bewegt sich dort? Wie sieht deren digitale Zukunft aus? Dazu haben wir auf der Leipziger Buchmesse 2015 ein Interview und ein Gespräche geführt. Wir haben uns mit Herrn Scharf von Tokyopop und Herrn Jachmann von Splitter getroffen und mit ihnen über die Messe, die Branche und die Entwicklung von Manga und Comic gesprochen. In Teil zwei äußert sich Herr Scharf (Director Sales & Marketing) von Tokyopop über Anime, die Leipziger Messe und die Kooperation Comic!. Teil 3 wird in der nächsten…
Manga, Messe, Comic– Teil 1
In dieser und der kommenden Woche machen wir einen kleinen Exkurs in die Welt der Manga und Comics. Was bewegt sich dort? Wie sieht deren digitale Zukunft aus? Dazu haben wir auf der Leipziger Buchmesse 2015 ein Interview und ein Gespräch geführt. Wir haben uns mit Herrn Scharf von Tokyopop und Herrn Jachmann von Splitter getroffen und mit ihnen über die Messe, die Branche und die Entwicklung von Manga und Comic gesprochen. Im ersten Teil lesen Sie das Gespräch mit Herrn Scharf (Director Sales & Marketing) von Tokyopop, in dem die Schwerpunkte auf dem Stand von Manga in Deutschland und…
Geschäftsmodell: Neobooks – Der Weg zum Self-Publishing
Hintergrund: Neobooks.com bietet Autoren einen einfachen und kostenlosen Weg ihre Werke zu veröffentlichen und gleichzeitig die Möglichkeit von Verlagen entdeckt zu werden. Die Plattform bietet den Autoren ein weites Vertriebsnetz, über das die E-Books verkauft werden können, und Hilfe bei Marketing- Maßnahmen an. Name des Modells: neobooks.com Geschäftsführer: Dr. Hans-Peter Übleis, Bernhard Fetsch, Josef Röckl Träger: i-lab GmbH Sitz: München Beschreibung und Nutzen des Geschäftsmodells: Neobooks ist eine Selfpublishing- Plattform, die von der Verlagsgruppe Droemer Knaur betrieben wird. Autoren und Herausgeber können Ihre Texte kostenlos hochladen und auf unkomplizierte Weise als E-Book veröffentlichen. Neobooks übernimmt die Konvertierung der Dokumente, den…