3. Advent

Das dritte Lichtlein brennt und die Vorfreude auf Weihnachten steigt. Wir sind mittendrin im Weihnachtstrubel, dennoch darf die Besinnlichkeit nicht zu kurz kommen. Sich mit einem guten Buch zu verkriechen und mal den Stress einfach hinter sich zu lassen, ist zur Adventszeit genau das Richtige. Doch aufgepasst! Heute ist der letzte Tag unseres Gewinnspiels. Wir verlosen Kinderbücher im Gesamtwert von über 70 Euro. Wenn ihr noch gerne mitmachen möchtet, dann schickt uns ein Foto von eurem liebsten Kinderbuch. Wie ihr das Buch inszeniert ist euch überlassen. Sendet eure Beiträge an marketing@verlagederzukunft.de, wir freuen uns über jede Teilnahme. Auch diesen Sonntag…

Digitales Lesen als Chance für Kinder

Die Stiftung Lesen setzt sich dafür ein, den Umgang mit Büchern, egal ob gedruckt oder digital, zu fördern – und das schon bei den Jüngsten unserer Gesellschaft.     Lesen fördert die persönliche Entwicklung Lesefreude wecken und Lesekompetenz stärken – dies ist das Ziel der Stiftung Lesen, die vor 26 Jahren ins Leben gerufen wurde. Die Stiftung engagiert sich mit zahlreichen Programmen und Aktionen für die Leseförderung in Deutschland. Denn die Fähigkeit des Lesens beeinflusst maßgeblich unsere Selbstverwirklichung, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Diejenigen mit einer niedrigeren Lesekompetenz haben schlechtere Chancen in unserer Gesellschaft. Um dem entgegenzuwirken ist…

Kinder im Umgang mit Medien und deren Verfügbarkeit

In der Herstellung multimedialer Kinderprodukte ist ein Wissenszweig essentiell: In welcher Intensität nutzten Kinder Medien überhaupt? Damit beschäftigt sich die KIM Studie (Kinder und Medien) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest. Die letzte aktuelle Studie (2012) wurde für uns dafür vom Gesundheitsamt Landkreis – Leipzig zusammengefasst.   Die Auswahl  an Medien, die den Kindern in der heutigen Zeit zur Verfügung steht, ist breit gefächert und nahezu ohne zeitliche Begrenzung nutzbar. Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren finden in ihrem häuslichen Umfeld eine Vollausstattung hinsichtlich Handy und Fernseher  und eine 90 prozentige Verfügbarkeit von Radio, CD – als und  DVD Player…

2. Advent

Schon ist der zweite Advent und Heilig Abend rückt immer näher. Zeit für ein wenig Besinnlichkeit. Die Weihnachtsmärkte sind übervoll. Überall gibt es Naschereien, fließen heiße Weine und Punsche. In den Läden ist mittlerweile der hektische Geschenkerausch ausgebrochen. Da lohnt es sich, einmal Abstand zu nehmen und sich mit einem guten Buch in die Lieblingsecke zu kuscheln. Aber dabei bitte nicht unser Gewinnspiel verpassen! Mitmachen, so geht`s: Selfie mit dem Lieblingskinderbuch und dann ab zu uns. Das ist manchmal gar nicht so einfach zu finden: ich habe meines dann doch noch auf dem Dachboden in einer versteckten Kiste entdeckt. Der…

TinkerToys – Kleine Tüftler gestalten ihr eigenes Spielzeug

(v.l.n.r.:Sebastian Friedrich, Sebastian Schröder, Marko Jakob) Seit kurzem bietet die Firma TinkerToys Kindern in Leipzig die Möglichkeit ihr eigenes Spielzeug mit Hilfe einer Software selbst zu gestalten und es danach mittels 3D-Druck sogar zu realisieren. Sebastian Friedrich, einer der Gründer, war offen für meine Fragen.   Hallo Sebastian! Stell doch TinkerToys kurz einmal vor! Was ist euer Konzept und die Idee dahinter? Das TinkerToys-Konzept besteht im Wesentlichen darin, dass Kinder ihre Spielzeuge selber gestalten können. Es soll nicht mehr so sein, dass Kinder mit ihren Eltern in den Supermarkt gehen und irgendein beliebiges Spielzeug kaufen. Das Kind kann sich mit…