Das neue Team stellt sich vor

Das neue VdZu-Team stellt sich mit innovativem Thema vor: alles rund um Kinderprodukte! Seit dem letzten Artikel hat sich viel getan: „Verlage der Zukunft“ hat ein neues Team gefunden. Wir studieren Buch- und Medienproduktion im dritten Semester an der HTWK Leipzig und sind der neue Wegbegleiter für dieses Semester. Ab sofort werden jeden Montag und Donnerstag neue Artikel im Magazin erscheinen, die sich vor allem mit ePublishing im Kinderbereich beschäftigen werden. Einzelne Artikel dazu gab es bereits – das Thema zur Generation von morgen bietet weiterhin vielseitigen Gesprächsstoff für Eltern, Lehrer, Verleger und Kinder. Wie lernen Kinder heute? Welche Produkte…

Die Fachwörterbuch Druck & Medien App

Hersteller, Drucker, Verpacker, Satzdienstleister – Druck- und Medienbranche aufgepasst: Mit über 7.500 Begriffen aus den Bereichen Werkstoffe, Typografie, Vorstufe, Drucktechnik, Weiterverarbeitung, Verpackungstechnik, Publishing und Digitale Medien bietet die neue »Fachwörterbuch Druck & Medien« App DAS mobile Nachschlagewerk sowohl für Studenten oder Azubis, Berufseinsteiger als auch bereits Berufstätige. Seit 2003 trägt die Fakultät Medien die Vokabeln (englisch-deutsch/deutsch-englisch) aus der Druck- und Medienbranche zusammen. Unter der Betreuung von Prof. Christian Ide beschäftigten sich fünf Studierende der Buch- und Medienproduktion in insgesamt drei Semestern mit einer überarbeiteten Neuausgabe der Printversion des Fachwörterbuchs, die zur Leipziger Buchmesse 2014 erschien. Mit Erscheinen der „Fachwörterbuch-App“ auf…

CPI goes digital – Die Quantum-Technologie als Antwort auf die veränderten Anforderungen der Buchbranche

Die Anforderungen der Buchbranche ändern sich: Die Auflagenzahlen der Verlage werden immer geringer, der Wunsch nach Individualisierung immer größer. Dies beeinflusst auch die Druckbranche, die stark mit den Entwicklungen der Verlagsbrache verflochten ist. Das Druckunternehmen CPI sieht die Lösung des Problems unter anderem in der Einführung digitaler Druckmaschinen. Zurzeit wird die erste Anlage der Quantum-Technologie präsentiert, die auch mehrfarbige Bücher in hoher Qualität produzieren soll. Die CPI-Gruppe gehört bereits seit einigen Jahren zu den führenden Produzenten von Büchern, Broschuren und Katalogen in Europa. Um den veränderten Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, investiert das Unternehmen jedes Jahr 10% des Umsatzes…

Neobooks – Konkurrenz oder Rettung des klassischen Verlagsmodells?

Selbstpublizierte Bücher werden nach wie vor von einigen Experten aus dem Verlags- und Literaturbetrieb kritisch beäugt. Sie befürchten eine Überschwemmung des Marktes mit „Schundliteratur“ und sehen die entsprechenden Veröffentlichungsplattformen als Wegbereiter des Untergangs qualitativ hochwertiger Literatur. Dennoch tauchen in den letzten Jahren immer mehr Autoren in den Bestsellerlisten auf, die nicht an einen Verlag gebunden sind. Als erstes erkannte die Verlagsgruppe Droemer Knaur dieses Potential und gründete die Plattform neobooks, die mittlerweile zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell herangewachsen ist. „Unter den Selfpublishern sind zahlreiche vielversprechende und überaus talentierte Autoren, die jedes Verlagsprogramm bereichern, aber über den klassischen Einsendeweg vielleicht nie Sichtbarkeit erlangt…

CONTEC 2014: Wie Selfpublishing und Crowdfunding aufeinander treffen

Die Zeit rast und steht nicht still. Bald ist schon wieder Oktober. Das heißt die Frankfurter Buchmesse steht nicht mehr allzu weit in den Sternen. Doch schon am Vortag des Messebeginns findet eine besondere Veranstaltung statt – die Technologie-Konferenz CONTEC zum internationalen Publishing. Verschiedene Workshops und Vorträge werden über die Branche gehalten. Die junge Plattform pentian.com ist das Hauptthema eines solchen. Pentian wurde vor ungefähr einem halben Jahr in Spanien gegründet und ist eine Crowdfundingplattform. Autoren können sich registrieren und mithilfe einer online Kampagne ihre Werke publizieren. Die Finanzierung wird hierbei von Nutzern der Plattform übernommen, oft Privatpersonen, die für…