Auch in diesem Jahr bieten die BücherFrauen und Verlage der Zunkunft auf der Leipziger Buchmesse eine Einführung in die Verlagsbranche aus weiblicher Sicht. Der Messerundgang beginnt am Freitag, den 14. März um 10 Uhr. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findet Ihr >>hier<<.
Autor: Admin
„Das Hacke- Peter- Prinzip“ (Prof. Dr. Peter Hacke/ von Sascha Grammel)
„Wer mehr isst, als er trinken kann, kann öfter auf die Toilette, als er muss!“ lautet das Motto dieses spaßigen Ernährungsberaters, herausgegeben vom rororo(-hkost)-Verlag. Das erste Buch von Comedian Sascha Grammel hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Leser über die richtigen und somit auch über die falschen Ernährungsweisen, über die richtigen und falschen Nahrungsmittel (wobei es ja gar keine falschen Nahrungsmittel gibt, sondern vielmehr gesunde und ungesunde, wobei dies auch immer im Blick des Betrachters liegt…) Wo war ich stehen geblieben? Ach ja, dieser „Ernährungsratgeber“ wartet mit allerlei Themen auf, die sich nicht immer, aber meistens, also ziemlich oft,…
Kontakte statt Kulis sammeln: Recruiting-Tag in der Akademie des Deutschen Buchhandels begeistert erneut
Im Literaturhaus München hat die Digitalisierung Einzug gehalten – zumindest in den Köpfen der Verlagsvertretenden, Personaler und auch Berufseinsteigenden, die am 22. Februar dort zusammentrafen. In vier Vortragssessions bekamen die über 300 Studierenden, AbsolventInnen und Young Professionals aus ganz Deutschland viele Tipps für den Einstieg in die von neuen Produkten und Zielgruppen geprägte Verlagsbranche. Für das Networking an den Ständen der Mini-Jobmesse waren großzügige Pausen eingeplant – manche Teilnehmende verzichteten zusätzlich auf einen Teil der Vorträge, um die durchgehend offen und herzlich auftretenden Personaler in einem ruhigen Moment zu erwischen. Das Team von Bommersheim Consulting, das den Nachwuchstag gemeinsam mit der…
Voland & Quist – App-Release im März!
Voland & Quist – zwei widersprüchliche Namen, bei denen einige sich vielleicht an den mephistophelischen Teufel aus Michail Bulgakows »Meister und Margarita« erinnern und an den friedensstiftende Quinten Quist aus Harry Mulischs »Die Entdeckung des Himmels«. Hier ist allerdings der Leipziger Verlag gemeint, der 2004 von Sebastian Wolter und Leif Greinus gegründet wurde. Jedoch gibt es Mutmaßungen, dass die Wesenszüge beider Verleger nicht ganz unentscheidend für diese Namensgebung des Verlages waren. Verlegt wird bei Voland & Quist hauptsächlich zeitgemäße Literatur, das Programm ist vielfältig und reichhaltig – die Schreiberschaft ebenso. Keine gewöhnliche Belletristik, hier werden die Klassiker von morgen produziert…
LiMA 2014 – Alternativer Medienkongress vom 17. bis 23. März in Berlin
Als ich neulich im Internet auf die Ankündigung zur LiMA-Werkstatt 2014 stieß, schlug mein Verlagsnachwuchsherz direkt höher: Eine Woche professionelle Workshops zu Photoshop, InDesign, WordPress, PR-Kampagnen und vielem mehr, und das schon ab 25 Euro für Studierende! Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis können sich für Kurse in den Bereichen Print, Foto/Grafik, Tv/Film, Radio, Online, Recherche, Ressource & Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit & PR, Musik und Medienrecht anmelden. Das ständig aktualisierte Programm findet ihr hier: www.lima-akademie.de/LiMA14/index.de.html. Gegründet wurde die Linke Medienakademie als Angebot für alle Medienschaffenden, die im beruflichen oder ehrenamtlichen Kontext alternative und linke Positionen, Kampagnen und Projekte bekannt machen wollen. Seit 2004…