KI in sozialen Medien

Einführung

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und verändert viele Bereiche unseres Lebens. Besonders in sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Twitter spielt KI eine wichtige Rolle. Sie hilft dabei, wie wir Inhalte sehen, teilen und miteinander interagieren. In diesem Beitrag werden die verschiedenen Anwendungen von KI in sozialen Medien, ihre Vorteile und die damit verbundenen Bedenken näher betrachtet.

KI in kleinen Verlagen Kreativität und Kunst besser ohne Algorithmen

Im Rahmen unseres Studienprojektes Verlage der Zukunft habe ich, zusammen mit zwei Kommilitoninnen, mit dem Berner Verlag Vatter & Vatter gesprochen. Der Schweizer Verlag des Jahres 2024 wurde 2015 gegründet. Das Verlagsprogramm ist spezialisiert  auf Printformate wie Wimmelbücher, Wortfächer und Konzeptprojekte, die Publikationen und Vermittlungsprojekte wie Ausstellungen oder Workshops umfassen. Im Mittelpunkt des Interviews steht das Verwenden von Künstlicher Intelligenz (KI) im Verlagsalltag.

Die Herausforderungen der KI-basierten Bildgenerierung für die Berufschancen von Künstlern und Designern: Nutzung bestehender Kunstwerke und ihre Implikationen Ein ChatGPT-Artikel

Prompt: Schreibe mir einen sachlichen Artikel über die Probleme die Bildgeneration von KI auf die Berufschancen von Künstlern und Designern wirft. Gehe dabei genauer auf das stehlen bestimmter Kunstwerke von KI ein KI Tool: ChatGPT 3.5 Auswirkungen der KI-basierten Bildgenerierung auf die Berufschancen von Künstlern und Designern: Die Herausforderung des „Kunstdiebstahls“ durch KI Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir Kunst und Design betrachten, sondern auch die Berufsaussichten für Künstler und Designer beeinflusst. Insbesondere die Fähigkeit von KI, Bilder zu generieren, hat zu einer Debatte über den potenziellen „Kunstdiebstahl“ geführt, der…

Speedmeeting im Oktober 2024 Alle wichtigen Infos

Liebe Studierende und Absolvent:innen,

es ist wieder soweit!

Wir, das Team von „Verlage der Zukunft“, laden zu einer neuen Runde Speedmeeting ein. Dieses findet am 02. Oktober 2024, in Form eines digitalen Zoom-Meetings statt.

Was ist das Speedmeeting?

In Form von kurzen Gesprächen habt ihr die Möglichkeit viele Verlage und deren Jobangebote kennenzulernen. Wir bieten euch die Chance, mit diesen Verlagen in Kontakt zu kommen, möglicherweise eure:n zukünftige:n Arbeitgeber:in zu treffen, sowie wichtige Kontakte zu knüpfen. Das alles ohne großen zeitlichen und finanziellen Aufwand!

Experiment: KI im Verlagsmarketing

In diesem Artikel würden wir gerne ein Experiment vorstellen, welches wir, zwei Studentinnen, im Rahmen von Verlage der Zukunft durchgeführt haben. Wir fanden die Überlegung interessant, wie gut die KI im Thema Marketing agieren kann. Wir wollten uns in dem Experiment mit der Fantasy-Reihe Throne of Glass der Autorin Sarah J. Maas befassen. Unsere Idee war es der KI die Aufgabe zu erteilen uns Marketingstrategien für eine Neuauflage mit neuen Covern zu machen. Denn wir wissen nicht, wie ihr das seht (sagt es uns gern in den Kommentaren), aber die jetzigen deutschen Cover sind unserer Meinung nach nicht gerade die…