Wie bei MySpace Musiker ihre Songs ins Netz stellen können, dürfen bei BookRix Nachwuchs- autoren ihre Romane, Kurzgeschichten oder Mangas kostenlos in richtiger Buchform veröffentlichen. BookRix ist die Literatur-Community, die nach Vorbild von MySpace oder YouTube gegründet wurde, um Buchautoren und Lesern eine kostenlose Plattform zu bieten, eigene Werke zu veröffentlichen, Bücher zu lesen, kommentieren und in Kontakt mit anderen gleichgesinnten Usern zu treten. Deshalb gründete der Münchner Gunnar Siewert, der viele Jahre in der Musikbranche arbeitete, im Mai 2007 gemeinsam mit dem Pianisten und Programmierer Alex Racic sowie dem Komponisten Davor Drezga das Startup BookRix.
OYO von Thalia – ein eBook-Reader ist kein Tablet-PC!
Ende 2010 brachte Thalia in Kooperation mit der Aldi-Marke Medion den OYO, ein Lesegerät für eBooks auf den Markt. Mit einem Preis von 139 Euro ist der OYO geringfügig preisgünstiger als der Kindle 3 von Amazon mit ca. 154 Euro und deutlich günstiger als andere Lesegeräte – doch ist er auch vergleichbar?
Mister Wong – Alternative zum Fachbuch?
Der Social Bookmarking Dienst Mister Wong ist eine freie Bibliothek digitaler Dienste, das heißt „Stöbere in tausenden spannenden Dokumenten oder „befreie“ eigene Texte von deiner Festplatte und teile sie mit der Öffentlichkeit“. Dabei reicht die Bandbreite der angebotenen Texte von Rezepten, über Kurzgeschichten und Broschüren bis hin zu Präsentationen und Hausarbeiten. Besonderes Feature für dich als Autor: Du legst mit der Creative Common Lizenz fest, unter welchen Bedingungen deine Dokumente veröffentlicht werden. Mit diesem breitgefächerten Angebot erreicht Mister Wong nicht nur die jungen Leute/Studenten, sondern auch Hausfrauen Gewerbetreibende bzw. solche, die es werden wollen. <br> Wie die meisten solcher Dienste…
AppStore versus Android Market – Wo bleiben die Apps der deutschen Verlage?
Eine wichtige Frage für die Verlagsbranche: Soll sie sich neben der Entwicklung von Apps für Apple-Produkte auch auf den Android Market stürzen? Lohnt sich der Aufwand? Es ist schon fast ermüdend, schaut man sich in den gängigen Foren die Diskussionen zum Thema iPhone und iPad an. Die einen betrachten diese Geräte als Himmelsgeschenk, die anderen können darüber nur die Nase rümpfen. Fakt ist: Apple hat die Verlagsbranche neu aufgewirbelt. Wirft man einen Blick in den AppStore, kommt man über die Anzahl der Apps aus dem Staunen nicht mehr heraus. Doch Apples Alleinstellungsmerkmal ist passé. Mittlerweile haben auch andere Gerätehersteller mit…
Mobile Payment – verlängerte Galgenfrist?
In Zeiten, in denen aus dem Luxusgut Mobiltelefonen der bundesweit flächendeckend und durch alle Altersschichten verbreitete, multifunktionale Kleincomputer geworden ist und rapide sinkende Nutzungsentgelte immer mehr Menschen den Zugriff auf online-Dienste ermöglichen, gleichzeitig das Vertrauen in bargeldloses Bezahlen gewachsen ist und aaa-micropayment für immer mehr attraktive Angebote tatsächlich Sinn macht, ist es nur natürlich, dass wieder Wind in die seit zehn Jahren böengeblähten Segel der Mobile-Payment-Anbieter kommt. Was ist neu?